Liebe Freunde und Unterstützer,
das MITEINANDER in Wallhausen wurde am 17. Mai 2025 gefeiert und die Kampagne „Wir wollen Ricardo zurück!“ ging an den Start. Mit Freunden, Nachbarn, Hinterbliebenen und Gästen haben wir ein Zeichen gesetzt, dass die Beseitigungsverfügung des Grabmals Ricardo Schott durch die Gemeinde Wallhausen und das Urteil des VG Stuttgart ohne die Expertise von Friedhofsfachleuten gefällt wurden. Diese Fehlleistung ist der Katalysator für eine grundlegende Neubewertung des Konfliktes. In einem ausführlichen Brief an den Gemeinderat Wallhausen legen wir diesen Mangel an Sensibilität für fachliche Prüfung und Expertise am Beschluss der Beseitigungs-verfügung dar und fordern eine neue Sicht auf den Friedhof und einen Weg zur Wiedereinsetzung des Grabmals.

Gemeinderat mit Sensibilität bei Technik Bei der Entscheidungsfindung, welche neue Heizung für die Kulturhalle Wallhausen gekauft wird, hat der Gemeinderat seine mangelnde technische Kompetenz erkannt und einen technischen Fachmann für Gebäudeausrüstung eingeladen. Aufgrund dessen fach-licher Prüfung und Expertise entscheidet sich der Gemeinderat für eine Pelletheizung.
Gemeinderat ohne Sensibilität bei Hinterbliebenen In Friedhofsangelegenheiten mit trauernden Hinterbliebenen den eigenen Mangel an Fachkompetenz nicht zu erkennen und dennoch zu entscheiden, ist ein schwerwiegender Fehler und eine Überschätzung der eigenen Kompetenzen. Was im Gemeinderat in technischen Belangen bereits funktioniert muss erheblich an der inneren Haltung, der Umgangsform und in der Entscheidungsfindung bei Konflikten mit Hinterbliebenen bezüglich der Grabmalgestaltung korrigiert werden.

Hier interessante Beiträge und Links:
- Der Brief an den Gemeinderat Wallhausen ist hier zu lesen
- Die Videoaufzeichnung vom 17. Mai 2025 mit der Rede von Hartmut Schott und den Beiträgen von Nicole Brosche und Tobias Dänzer ist auf YouTube
- SWR Aktuell online hat einen Bericht zum Start der Kampagne veröffentlicht
- Die Präsentationsfolien der Ethnologin Lena Lobe, Uni Bamberg, zu ihrem Vortrag in Hannover „Unvergängliches Unrecht, oder der Grabstein des Anstoßes“ können hier angeschaut werden. Der Vortrag wird später in einem Buch publiziert.
Vandalismus auf der Grabstelle Ricardo Schott ?
Am 13.06.2025 haben wir unsere Grabstelle auf dem Friedhof wie auf dem Foto (links) vorgefunden. Das Hinweisschild war herausgezogen und umgedreht und die Flyer waren entfernt. Wir können uns das nicht erklären. Falls jemand Angaben zu dieser Auffindesituation machen kann, bitte melden. Vielen Dank.
Mit Ihrer/Eurer Unterstützung gehen wir in Ruhe und Gelassenheit in die aktuelle Kampagnenphase. Vielen Dank für jede Form der Unterstützung und Begleitung. Wir bitten explizit um Austausch und Rückmeldung.
Mit herzlichen Grüßen Hartmut Schott