Kategorien
Aktuelles

Kopfschütteln über das Friedhofsamt Wallhausen auf der Tagung der Friedhofsverwalter in Mannheim

Auf der “Friedhofskulturellen Fachtagung der Friedhofsverwalter“, vom 20.-22.09.2023, in Mannheim, wurde das Friedhofs-Drama in Wallhausen, um die Figur von Ricardo und deren Beseitigungs-verfügung durch die Rathausverwaltung, thematisiert.                         Gleich zwei prominente Vortragsredner stellten unseren Fall vor:  

  • Der Soziologe Dr. Thorsten Benkel, im Vortrag Kulturkonflikte und gesellschaftliche Pluralisierung – das Beispiel Friedhof
  • Der Rechtsanwalt Christoph Keldenich, im Vortrag Die Wünsche der Angehörigen von heute

Christoph Keldenich ist unser Rechtsanwalt und vertritt unsere Klage vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart. Dr. Thorsten Benkel unterstützt unseren Widerstand gegen die Willkür der Rathausverwaltung Wallhausen von Anfang an. Die Reaktion der anwesenden Friedhofsmitarbeiter, auf die Vorstellung unseres Falls im Vortrag, das berichtete uns Christoph Keldenich, war Kopfschütteln für das Agieren der Friedhofsverwaltung in Wallhausen.                          

Unser Fall ist ein brand-aktuelles Thema, das die Trägheit, Sturheit und Rückwärtsgewandtheit von Friedhofsämtern im 21.Jahrhundert entlarvt. Dass das Friedhofsamt Wallhausen dazugehört ist ein Ansporn für alle Bürger, die eine Gleichberechtigung von Tradition und Innovation auf den Friedhöfen befürworten und den Respekt gegenüber Hinterbliebenen, die eine traditionelle Grabgestaltung für sich ablehnen, einfordern. Ein gutes Miteinander kann sich entfalten, wenn das Friedhofsamt die Gleichberechtigung der Grabnutzer fördert und ihre Unterdrückung überwindet.